Duales Studium - Hochschule Worms

Die Menschen hinter der ajco - Studieren an der Hochschule

ajco bietet in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Informatik der Hochschule Worms seit diesem Jahr zwei duale Studiengänge an: Studenten können zwischen Wirtschaftsinformatik oder der Angewandten Informatik wählen. Beide Studiengängen führen nach sechs Semestern Regelstudienzeit zum staatlich anerkannten Abschluss Bachelor of Science (B.SC.). 


Theorie und Praxis Hand in Hand - duales Studium

Im Studium wechseln sich Phasen an der Hochschule Worms mit Praxisphasen bei ajco ab. Dabei soll das an der Hochschule Gelernte in der Praxis angewendet und vertieft werden. Auch die Bachelorarbeit kann bei ajco geschrieben werden. Aus dem Maschinenraum der Beratung berichtet Daniel Witsch von seinen Erfahrungen mit der Hochschule Worms und ajco.

Warum hast Du Dich für die Hochschule Worms entschieden?

Nach dem Abitur stand für mich schnell fest, dass ich Wirtschaftsinformatik studieren möchte. Da ich zum Studium in der Umgebung von Frankenthal bleiben wollte, kamen für mich neben der Fachhochschule in Mannheim auch die Hochschule Worms in Betracht. Für Worms habe ich mich letztlich entschieden, weil ich von Bekannten, die in Worms studieren, viel Positives über die Hochschule gehört habe.

Wurden Deine Erwartungen bisher erfüllt?

In erster Linie: Ja. Dennoch habe ich zu Beginn Zeit gebraucht, um mich an der Hochschule und vor allem mit dem Studieren zurechtzufinden. Es ist eben doch ganz anders, als zur Schule zu gehen. Ich bin eher offen und interessiert ins Studium gestartet, anstatt mit vielen festen Erwartungen im Gepäck. Heute kann ich auf jeden Fall sagen, bisher an keinem Punkt vom Studium enttäuscht gewesen zu sein.

Wie wurdest Du bei ajco in Empfang genommen?

Zunächst wurde ich von den ajco-Kollegen freundlich empfangen und eingearbeitet. Mein Eindruck aus dem Vorstellungsgespräch, ein Unternehmen gefunden zu haben, dass aktiv die Ausbildung von dual Studierenden gestalten möchte, hat sich voll und ganz bestätigt.

Wie läuft die Zusammenarbeit?

Von Beginn an hatte ich das Gefühl, thematisch bestmöglich eingebunden zu werden. Außerdem wurde mir Zeit gelassen, mich im Kompetenzbereich der ajco weiterzubilden. So konnte ich mein Wissen aus dem Studium nicht nur anwenden, sondern auch erweitern. Insgesamt habe ich ein Unternehmen erlebt, bei dem hinter Offenheit und flacher, transparenter Hierarchie nicht nur Floskeln stehen, sondern gelebte Unternehmenskultur.

 

 


Kommentare

Keine Kommentare


Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich