SAP Sales Cloud
Projekterfolg für die AKTIVBANK AG
Zur Optimierung des eigenen Factoring-Vertriebs, hat sich die AKTIVBANK 2021 entschlossen, die bestehende Lösung durch eine moderne SAP Sales Cloud abzulösen.
Definierte Anforderungen für die SAP Sales Cloud

Die Sales Cloud sollte …
- die eigenen Mitarbeiter bei der täglichen Arbeit unterstützen und eine einheitliche und transparente Vertriebspipeline bieten,
- die alltäglichen manuellen Aufwände für die Übersicht der Tages- und Wochenplanung sowie Reports für eine gemeinsame Vertriebssicht abdecken, sowie
- dabei auch Anforderungen aus dem Bereich Marketing abdecken können: Kampagnen und Zielgruppenselektionen sollten direkt in der Lösung stattfinden.
Agiles Projektvorgehen bei der Einführung der SAP Sales Cloud
Nachdem Mitte des Jahres der Scope erarbeitet worden war, konnte das Projekt Anfang Oktober 2021 begonnen werden. Die Übergabe der Sales Cloud an die Vertriebsmitarbeiter wurde für den Jahreswechsel geplant. Das gesamte Projekt wurde remote betreut und umgesetzt. Durch eine agile Projektvorgehensweise und die permanente Einbindung des Fachbereichs in QS-Aufgaben konnte sich dieser schon im Entwicklungszeitraum mit der Einführung und der Schulung der zukünftigen Benutzer beschäftigen. Die bisherigen Interessenten- und Kundendaten wurden zur Systemübergabe in die Sales Cloud übernommen, sodass keine Mehraufwände durch die Systemumstellung entstehen konnten.
Klarer Fokus auf die wesentlichen Vertriebsprozesse
Der Fokus des Projekts lag auf der Abbildung des Factoring-Anbahnungsprozesses in der SAP Sales Cloud. Durch die Darstellung des Vertriebsprozesses konnten die Mehraufwände beim manuellen Erstellen von Berichten und Reports durch die Vertriebsmitarbeiter spürbar reduziert werden. Die strukturierte Erfassung von Informationen während der Anbahnung konnten genutzt werden, um mit Hilfe von Reports Verbesserungspotentiale hervorzuheben und daraus Maßnahmen abzuleiten.
Individualisierte Reportings aus der SAP Sales Cloud
Den unterschiedlichen Anwendergruppen aus Management, Vertrieb und Marketing konnten mit individuell gestalteten Startseiten die jeweils für sie wichtigen Informationen und Reports zugänglich gemacht werden. Informationen zu anstehenden Aufgaben und Terminen waren ebenso übersichtlich aufgeführt wie laufende Opportunitys und aktuelle Berichte.
Mit ajco Unterstützung und der SAP Sales Cloud zum Projekterfolg
ajco unterstützte die AKTIVBANK AG dabei, die wichtigsten Rahmenziele des Projekts zu erreichen. Dazu gehörte:
- Eine Plattform für den Vertrieb aufzubauen,
- die bestehenden Interessenten und Kundendaten zu migrieren,
- den Factoring-Anbahnungsprozess einheitlich darzustellen,
- das Gebietsmanagement in die Sales Cloud zu integrieren,
- die manuellen Berichte durch automatisch erzeugte Reports abzulösen,
- die Nutzung von Marketingmöglichkeiten, Kampagnen und Zielgruppenselektionen sicherzustellen,
- sowie Transparenz hinsichtlich der Vertriebspipeline und der Berichte herzustellen.
Starke Ergebnisse
Die hinterlegte Vertriebshierarchie und die Gebietsverwaltung der Sales Cloud stellen für die AKTIVBANK AG fortan sicher, dass zu jedem Zeitpunkt Interessentenanfragen korrekt und an den richtigen Ansprechpartner geleitet werden. Außerdem werden zusätzlich zu den vertrieblichen Aufgaben nun auch die die Marketinganforderungen zu Kampagnen und Zielgruppenselektionen für Mailings abgedeckt. Durchgeführte Aktionen und Mailings werden dem Vertrieb nun transparent angezeigt – wobei hier zukünftig neue Anknüpfungspunkte entstehen können.
Erfolgsfaktoren für das Projekt
Für den Erfolg des Projekts gab es drei Schlüsselfaktoren:
- Die kooperative Projektsteuerung mit der permanenten Einbindung der fachlichen Ansprechpartner.
- Das starke interne Arrangement zur Einarbeitung des Fachbereichs schon während der Entwicklung.
- Die paketweise Übergabe und Abstimmung von Entwicklungen schon während der Entwicklungsphase.

- Die AKTIVBANK AG ist bundesweit als Spezialbank für Handel, Handwerk und Dienstleistung tätig. Als moderne FinTech-Bank unterstützt sie mit innovativen Technologien und digitalen Finanzdienstleistungen, insbesondere Zentralregulierung und Factoring, entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
- Bereits über 60.000 Firmenkunden und Einkaufsverbände aus mehr als 20 Branchen des deutschen Mittelstands vertrauen ihrer 30-jährigen Erfahrung. Die Factoring-Kunden der AKTIVBANK profitieren so beispielsweise von sofortiger Liquidität durch den Verkauf offener Forderungen, genießen Schutz vor Zahlungsausfällen und erhalten ein professionelles Forderungsmanagement.
- Sie wollen Ihren Liquiditätsgewinn in nur einer Minute berechnen? Besuchen Sie die AKTIVBANK unter: www.aktivbank-factoring.de
Kommentare
Keine Kommentare