Vor zwei bis drei Jahren war der Name „Teams“ noch nicht wirklich mit einer digitalen Austauschplattform in Verbindung zu bringen. Die Veröffentlichung von Microsoft Teams fand allerdings schon im Jahre 2017 statt, wusstet ihr das?

Für die meisten Unternehmen war Teams einer der digitalen Lebensretter für den internen Austausch als diese unschöne Zeit begann, die ja bis heute noch anhält. Vollkommen verständlich, dass es sich inzwischen gut eingebürgert hat und in den meisten Infrastrukturen zurecht zu finden ist. Noch verständlicher daher, dass jeder eine funktionierende und angenehme Integration des Systems erwartet.

SAP Teams Integration in Sales und Service Cloud

Die SAP hat hier für die Sales und Service Cloud ganze Arbeit geleistet und kann Termine nicht nur mit dem Teams Kalender synchronisieren, sondern innerhalb des Teams-Calls auch direkt Information aus der Sales Cloud anzeigen und auch dort pflegbar machen. So können Sie auf beiden Plattformen ganz entspannt telefonieren und Daten pflegen, ohne immer alles doppelt übertragen und notieren zu müssen.

In einer Zeit mit einer zunehmenden Anzahl an Online-Meetings wird die dadurch erreichte Zeitersparnis immer größer und die CRM-Pflege im Sinne der Akzeptanz komfortabler gemacht.

Ihr wollt das mal in Aktion sehen? Dann meldet euch sich gerne direkt bei mir und meinem SAP Team!


Kommentare

Keine Kommentare


Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich