Kaum ein Beruf ist so abwechslungsreich wie der des Unternehmensberaters. In kürzester Zeit können Sie unterschiedliche Unternehmen und Geschäftsmodelle kennen lernen. Sie werden in Projekten eingesetzt, in denen Unternehmen schnell ein Ziel erreichen und etwas bewegen möchten und gestalten aktiv mit, statt nur zu verwalten. Ein ideales Umfeld, um sehr schnell zu lernen, Erfahrungen zu sammeln und ein hilfreiches Netzwerk aufzubauen.

Dafür benötigen wir Mitarbeiter mit guten Kommunikationsfähigkeiten, schnellem analytischen Denken und viel Empathie, um sich in wechselnden Arbeitsumfeldern zu orientieren und zurecht zu finden. Nicht zu letzt sei auch erwähnt, dass von uns eine hohe Leistungs- und häufig auch Reisebereitschaft erwartet wird. 


Unterschiedliche "Jobs" bei der ajco

Für unsere Kunden übernehmen wir ganz unterschiedliche Aufgaben:

  • Wir beraten Kunden, nehmen Anforderungen auf, schreiben Konzepte, optimieren und digitalisieren Prozesse und gestalten Customer Journeys.
  • Wir leiten Projekte oder Teilprojekte für unsere Kunden und stellen so sicher, dass die Projektziele erreicht werden.
  • Wir passen Standardsoftwarelösungen z.B. von SAP, BSI, FiANTEC oder anderen Herstellern an. Dafür nutzen wir in der Regel grafische Oberfläche für Parametereinstellungen, Workflows, Rollen und Rechte und vieles mehr.
  • Wir passen bestehenden Softwarecode an oder entwickeln zusätzliche Software für unsere Kunden. Dabei werden unterschiedliche Programmiersprachen und Frameworks genutzt.
  • Wir migrieren Prozesse und Daten von Altsystemen auf die neuen Maschinen des Kunden.
  • Wir testen, ob alle Abläufe so funktionieren, wie der Kunde und wir das geplant hatten.
  • Wir bilden nicht nur uns weiter, sondern schulen auch unsere Kunden auf den neuen Sytemen und Prozessen.

Diese Aufgaben übernehmen bei uns Teams - entsprechend gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich in den Teams zu spezialisieren und zu entwickeln. Sind Sie eher Berater oder Enwickler? Eher Projektleiter oder Spezialist im Team? Sprechen Sie mit uns, wir finden die richtigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten für Sie. 


Arbeiten im Team der ajco

Wir wachsen zur Zeit sehr schnell mit unseren Kunden. Entsprechend suchen wir nach engagierten Kollegen. Siehe auch unsere Stellenausschreibungen.

Der Einstieg ist bei uns bereits als Werkstudent oder Trainee möglich. Einige Mitarbeiter haben so begonnen, sind dann als Junior Consultant oder Junior IT Consultant bei uns geblieben und haben sich zum Consultant oder Senior Consultant weiter entwickelt. Andere sind mit erster Berufserfahrung oder auch mit mehrjähriger Erfahrung eingestiegen. Wer Leistung für uns und unsere Kunden bringt, kann sich bei der ajco stetig weiterentwickeln. Unter dem Dach der ajco kommen so ganz unterschiedliche Menschen zusammen.

Als Unternehmensberater nimmt das Lernen kein Ende - in jedem Projekt gilt es nicht nur die eigene Erfahrung einzubringen, sondern auch zu lernen. Jedes Unternehmen hat seine eigene Kultur, seine Produkte oder Dienstleistungen, unterschiedliche Absatzkanäle und nicht zu letzt Menschen, die das Unternehmen ausmachen und prägen. 

Learning on the job - im Projekt - ist in unserem Beruf ein Privileg aber auch obligatorisch und unser wichtigstes Weiterbildungsprogramm. Dabei lassen wir niemanden alleine, erfahrene Mitarbeiter stehen jederzeit an Ihrer Seite. 

Daneben unterstützten wir die persönliche Weiterbildung in Seminaren. So haben unsere Mitarbeiter in den letzten Jahren Softwarezertifizierungen z.B. für Aurea, SAP oder Infinica durchlaufen sowie Zertifizierungen zum ScrumMaster® oder PRINCE2® Practioner. 

Wir arbeiten, wo unsere Kunden uns brauchen. Und das kann je nach Projekt sehr unterschiedlich sein. In vielen Fällen arbeiten wir vor Ort beim Kunden und sind dort in Teams und Projekte "eingebettet". In anderen Projekten arbeiten wir hingegen "Remote", d.h. aus dem Office. Und dann gibt es die unterschiedlichsten Mischformen, in denen wir einen Teil unserer Arbeit bei unseren Kunden erbringen, dann aber wieder "Remote" arbeiten.

Unsere Standorte finden Sie hier - darüber hinaus nutzen eine ganze Reihe Kollegen auch die Möglichkeit, aus dem Homeoffice zu arbeiten. Unsere namenhaften Kunden finden Sie unter Referenzen.


Kooperation mit der Hochschule Worms

ajco bietet in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Informatik der Hochschule zwei duale Studiengänge an.

Studenten (m/w/d) der Wirtschaftsinformatik oder der Angewandten Informatik können von der Kooperation zwischen der Hochschule Worms und der ajco profitieren: Beide Studiengängen führen nach einem sechssemestrigen Studium zum staatlich anerkannten Abschluss Bachelor of Science (B.SC.).

Im Studium wechseln sich Phasen an der Hochschule Worms mit Praxisphasen bei der ajco ab. Dabei soll das an der Hochschule Gelernte in der Praxis angewendet und vertieft werden. Auch die Bachelor-Arbeit kann bei der ajco geschrieben werden.



ajco come together

Gerade weil wir so viel unterwegs sind, ist es auch immer wieder wichtig, sich gemeinsame Zeit zu nehmen - unsere ajco come together. Kreativität, neue Perspektiven und Dynamik wollen sinnvoll ins Unternehmen integriert werden, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Deshalb wird sich an den gemeinsam rund um Heidelberg verbrachten Tagen nicht nur kennengelernt und ausgetauscht. Zusätzlich wird sowohl in großer Runde als auch in kleinen Arbeitskreisen ausführlich und kritisch diskutiert, um bestehende wie neue Skills zusammenzuführen. Und nicht zuletzt nutzen wir die Zeit auch, um gemeinsam zu feiern. 

Work & Travel

Unsere Kunden haben Ihren Firmensitz überwiegend in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Doch im Rahmen unserer Projekte ergibt sich ab und an die Gelegenheit, auch weiter ins Ausland zu reisen. Im Rahmen des internationalen Pro­jekts eines deutschen DAX­-Konzerns durfte ajco­-Consultant Steffen Hoff­mann nach Südafrika reisen.

Wie bist Du nach Südafrika gekommen?

Meine Reise nach Südafrika hat sich im Kontext eines großangelegten Web­site­-Rollouts ergeben. Ich war als Teil des Teams zur Rollout­-Koordination zu einem mehrtägigen Workshop in Kapstadt. Ziel war es, den südafrika­nischen Markt für den bevorstehenden Rolloutprozess onzuboarden und über Inhalte und Funktionalitäten der neuen Website zu informieren. Dabei habe ich in verschiedenen Vorträgen den Rollout-Prozess präsentiert und aufgezeigt, welche Aufgaben in den kommenden Monaten auf den Markt zukommen werden, um die neue Website erfolgreich zu releasen. Zudem war der Workshop eine gute Gelegenheit, die Mitarbeiter des Marktes persönlich kennenzulernen.

Wie war die Erfahrung?

Besonders interessant empfand ich auf der einen Seite die persönliche Zusammenarbeit mit internationalen Kunden. Auf der anderen Seite wurde mir hierdurch ermöglicht, den gesamten Rollout­-Prozess aus der Perspektive des Marktes zu sehen. Jetzt, nachdem der Rollout abgeschlossen ist, kann ich behaupten, dass agile Methoden auch in internationalen und sehr groß angeleg­ten Projekten sehr wohl funktionieren. Der Workshop war aber nicht nur wichtig, um den südafrikanischen Projektstakeholdern das Rolloutkonzept und die neuen Funktionen der Website näherzubringen. Meiner Meinung nach war es genauso wichtig, die Mitarbeiter bei einem Abendessen mit dem ge­samten Team besser kennenzulernen.
Selbstverständlich habe ich die Chance ebenfalls genutzt, um mir nach dem Workshop Kapstadt anzuschauen. Auch wenn hierfür leider nur wenige Stunden Zeit blieben, habe ich nur posi­tive Eindrücke zurück nach Deutschland mitgebracht.

Ausgezeichnet von Kollegen

Melden Sie sich jetzt bei uns!

ajco solutions GmbH 
zu Händen Patricia Janetzke
Jüdtstraße 15
91522 Ansbach

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf und Zeugnisse bei. Lassen Sie uns bitte auch wissen, wie wir Sie am besten telefonisch oder per E-Mail erreichen können.