
Eigene Mitarbeiter, Handelsvertreter, Netzwerkpartner - wer erfolgreich verkaufen und steuern will, muss Vertriebswege, Teams und vor allen Dingen einzelne Menschen motivieren. Wir kennen viele Facetten von Vergütungsmodellen, haben Erfahrung mit komplexen Vertriebsstrukturen und Erfahrung in der Optimierung und Veränderung von Vergütungsmodellen.
Konzeption und Umsetzung von Vergütungsmodellen
Bei der Konzeption und Umsetzung eines Vergütungsmodells sind insbesondere folgende Aspekte berücksichtigen:
1. Profitabilität für Außendienstler und Unternehmen
2. Vertriebsteuerung
3. Syteme & Prozesse
4. Rechtliche Rahmenbedingungen
Betrachtung von Einflussfaktoren
Bei der Konzeption sollte nicht die Vergütung singulär betrachtet werden, sondern unterschiedlichste Einflussfaktoren berücksichtigt werden.
Beispiel einer Einflussfaktorenbetrachtung bei einem Finanzdienstleister:

Unsere umfassende Beratungskompetenz - von der Strategie bis zur Produktion
- Ableitung aus der Unternehmensstrategie
- Vergütungssystem als Teil der IT-Strategie und Facharchitektur
- Markt- und Wettbewerbskenntnis
- Gesetzliche Rahmenbedingungen (MIFID, IDD II…)
- Fachliche und technische Beratung zur konkreten Umsetzung
- Erstellung von Anforderungsanalysen, Pflichtenheften,…
- …
- Realistische Darstellung und Nutzung der Modelle
- Möglichkeit einer produktiven Nutzung
- Simulation der historischen Kundendaten
- …
Produktion
- Standardsoftware
- Customizing/ Integration
- Wartung und Service
- Release und Upgrade Begleitung
Ihr Ansprechpartner
