NPS Berechnung
"Wie wahrscheinlich ist es auf einer Skala von 0 bis 10, dass Sie Unternehmen / Produkt / Dienstleistung XYZ einem Freund oder Kollegen weiterempfehlen werden?"
Auf diese Frage haben Sie Antworten erhalten. Zählen Sie jetzt einfach, wie viele Antworten auf 0, 1, 2...10 gefallen sind und geben Sie die Anzahl ein. Unser Kalkulator berechnet daraus zunächst das Verhältnis von Promotern und Detraktoren zur Gesamtzahl aller Antworten. Der Anteil der Promotoren abzüglich des Anteils der Detraktoren ergibt dann den NPS Score. Bitte probieren Sie es einfach aus:
Der Ergebnisraum liegt zwischen
- +100% - Sie haben ausschließlich Promotoren
- -100% - Sie haben ausschließlich Detraktoren
NPS Interpretation
Wann ist ein NPS Wert ein guter NPS Wert - diese Frage wird uns immer wieder gestellt. Lässt sich aber ohne den Kontext nicht beantworten.
Kulturelle Unterschiede bei NPS Messungen
Betrachtet man den NPS über mehrere Länder, wird man schnell kulturelle Unterschiede feststellen. Um einen Stereotyp zu bemühen: Während der Amerikaner bei einem guten Serviceerlebnis auch außerordentlich gute Bewertungen abgibt ("great experienece!") liegt die Bewertung hierzulande oft eher im Mittelfeld. Ähnliche Unterschiede lassen sich auch innerhalb von Ländern oder bei unterschiedlichen Zielgruppen feststellen.
Unterschiedliche Customer Journeys und NPS Messpunkte
Unterschiedliche Messpunkte führen zu unterschiedlichen Ergebnissen: Bucht jemand beispielsweise eine Reise, ist das ein emotionaler Höhenflug. Die Messwerte am Ende der Customer Journey sind tendenziell sehr gut, selbst wenn der Service vielleicht durchschnittlich war. Anders, wenn der Reiseveranstalter anruft und mitteilt, dass die Reise leider storniert werden muss. Trotz Empathie und Hilfsbereitschaft fällt es schwerer, eine Top-Bewertung zu erzielen.
Generelle Einstellungen zu Branchen oder Marken
Generelle Einstellungen sind auch generell schwieriger zu verändern. So haben biespielsweise viele Banken einen eher schlechten Ruf hinsichtlich Customer Experience. Das färbt trotz positiver Erlebnisse negativ auf die Antworten ab.
Eine gute Fan-Base - wie zum Beispiel bei Apple - verzeiht hingegen auch schlechtere Ergebnisse und wertet positiver.
Unsere Empfehlung:
- Betrachten Sie weniger absolute NPS Werte - betrachten Sie Veränderungen, die Sie mit dem NPS als System erzielen. Unsere NPS Berater unterstützen Sie bei der Interpretation Ihrer Ergebnisse.
- Der NPS als Score dient im wesentlichen dazu, eine Messgröße zu etablieren. Ein KPI, der dem Thema entsprechende Aufmerksamkeit im Reigen vieler anderer Unternehms-KPIs gibt. Um etwas zu verändern und die Kundenzufriedenheit zu einem Besseren hin zu treiben ist der Blick auf die einzelnen Messergebnisse wichtig.
NPS - häufig gestellte Fragen - FAQ
Zum Thema NPS-Berechnung und Interpretation des NPS-Scores ereichen uns eine Vielzahl an Fragen - oftmals wird die Berechnung des Scores angezweifelt.