In der Titelstory der vb erläutern wir „Customer Centricity“ im Dreieck Versicherer, Vermittler, Kunde.
Zukunftsmodell der Provisionsabrechnung
Interview mit Manuel Schmalz, Bereichsleiter MLP Finanzberatung SE und Andreas Adam, Geschäftsführer ajco und FiANTEC.
Customer Experience im Versicherungsbetrieb
Interview mit Horst Stolzenberg, Vorstand DOMCURA AG und Martin Ehret, Geschäftsführer der ajco in der vb Versicherungsbetriebe.
Neue IT-Infrastruktur für den Allfinanz-Vertrieb
Interview mit Stefan Mertes, Vorstand Bonnfinanz und Andreas Adam, Geschäftsführer der ajco zu einem umfassenden, gemeinsamen IT-Projekt.
„KI ist nichts ohne den Menschen“
KI ist nicht nur einer dieser schnellen Trends, sondern eine Technologie, die Bestand haben wird. Allerdings profitieren nur Unternehmen, die das eindrucksvolle Potenzial ausschöpfen.
„Branche wartet auf eine Initialzündung“
Stefanie Hüthig vom Bankmagazin diskutiert Chancen und Grenzen der Finanznorm / DIN 77230 für das Retailgeschäft von Banken mit unserem Geschäftsführer Andreas Adam.
Finanznorm - DIN oder nicht DIN...
"DIN oder nicht DIN..." - dieser Frage geht Jens Bredenbals in der FONDS professionell 1/2019 nach und befragt unter anderem unseren Geschäftsführer Andreas Adam, der die Vorteile der Finanznorm von Anbeginn der Entwicklung kennt.
Technik, Prozesse und Menschen
Guter Service bietet Maschinen- und Anlagenbauern Wettbewerbsvorteile und Ertragspotenziale - ein Artikel von Tilo Freund, IBsolution, und Martin Ehret, Geschäftsführer der ajco.
Wenn die Traditionsbank auf ein Fintech trifft
Dr. Mathias Sczech, Principle Consultant bei der ajco schreibt, warum aus Filialbanken keine Fintechs werden und wie Sie dennoch die Herausforderungen der Digitalisierung meistern können.
Anlageprodukte nach IDD - Mehr Bürokratie für Makler
Die neue EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD treibt die Betriebskosten eines Maklerbüros bis an die ökonomisch tragbare Belastungsgrenze. Um bestehende Interpretationsspielräume der Regulierung in Effizienzgewinne umsetzen zu können, bedarf es einer branchenweiten Kraftanstrengung...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Zur Aktivierung von Cookies, klicken Sie einfach auf „Alle Cookies akzeptieren“. Oder Sie öffnen die „Einstellungen“ und entscheiden, welche Cookies Sie wünschen. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu den Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.