Konzerne mit. Zusätzlich haben sie als Unternehmensberater in verschiedensten Projekten sowohl im B2B als auch B2C Vertrieb zusätzliche Erfahrung gesammelt. Sie kennen Methodiken und Tools, wissen aber auch
Konzerne mit. Zusätzlich haben sie als Unternehmensberater in verschiedensten Projekten sowohl im B2B als auch B2C Umfeld zusätzliche Erfahrung gesammelt. Sie kennen Methodiken und Tools, wissen aber auch den
gestellten Fragen und führt die zugeordneten Aufgaben aus. Aufträge können direkt entgegengenommen und z.B. nahtlos in SAP S4 verarbeitet werden. Fazit: FMCG-Prozesse lassen sich mit SAP-Modulen sehr gut un
die von der Methodik analog des Piloten ablaufen. Die Phasen beinhalten abgestimmte Arbeitspakete, z.B. Erweiterung der Funktion Hinzunahme neuer Anwendergruppen Hinzunahme neuer Mandanten RollOut in neue
Opportunities und ihrer Umsetzungswahrscheinlichkeit z.B. zur Priorisierung von Aktivitäten oder zum Vorschlagen von Aktivitäten. Wer kennt wen: Analyisieren z.B. von Mailverkehr zur Erstellung von Beziehungs [...] Beeinflussern im Vertriebsprozess. Kundensegmentierung: Erkennen von Kundensegmentzugehörigkeiten aber z.B. auch Stimmungen/Emotionen und Kommunikationsmustern. Anlassanalysen: Im Service kann der Anfragegrund
Aufzeichnung und Screen Sharing mit Filterliste - dabei werden rechtliche Anforderungen erfüllt, z.B.: DSGVO-konforme Auftragsdatenverarbeitung BAFIN-konform (VAIT, BAIT) MiFID II-konforme Aufzeichnung [...] BSI Engage lässt sich individuell an Ihr Corporate Design anpassen und in Systeme und Prozesse (z.B. CRM-Systeme, Antragsstrecken, Beratungssoftware etc.) integrieren. Wir beraten Sie gerne, wie Sie für [...] uationen genutzt werden: Beide Parteien befinden sich an einem Ort und unterschreiben gemeinsam, z.B. auf einem iPAd Beide Parteien befinden sich an unterschiedlichen Orten und signieren - gegebenenfalls
& Utility und Retail Energie & Utilities EVU Arbeitsplatz für Standwerke und große Unternehmen B2B und B2C Sichten Erfüllung der regulatorischen Anforderungen Anbindung SAP und Powercloud Prozesse (Zählerstand
BiPro-Daten, Kernbanksystemen, ERP-Systemen z.B. von Microsoft oder SAP usw. Mit BSI EIP lässt sich auch BSI CX mit bestehenden CRM-Systemen verbinden oder z.B. BSI AI für ihr CRM nutzen. Sprechen Sie unsere
an den Daten durch andere Systeme oder Anwender werden protokolliert. Die Validierung der Daten, z. B. durch einen Abgleich mit Strassenverzeichnissen oder Handelsregister, verbessert die Qualität der Daten [...] ein konfigurierbares Regelwerk automatisch angepasst werden. Berechtigungskonzepte und Löschregeln z.B. aus DSGVO-Gründen werden berücksichtigt, gleichzeitig werden Aufbewahrungsfristen und branchenspezifische
tung Engergieversorger Pharma & Life Science Handel Dienstleistungen Dabei sind sowohl B2B Beziehungen als auch B2C Beziehungen innerhalb des CRMs abbildbar. Mit der ajco profitieren Sie dabei von einem [...] Möglichkeiten, das Potenzial neuer Technologien, der Digitalisierung, der Prozessautomatisierung oder z.B. von Data Analytics zu heben. Flexible Betriebsmodelle BSI CRM passt sich Ihrer IT-Strategie an. Ob