Customer Experience Management Service- und Marketing-Automation Definition von Zielen und Messgrößen - z.B. NPS Ermittlung und Priorisierung von Customer Journeys Infrastruktur (Analyse, Zielarchitektur, Sy
wie Flugtickets – in Google oder Apple Wallets als Ausweise und Kommunikationsplattformen nutzen (z. B. für Benachrichtigungen zu Änderungen von Status, Gates etc.). Automatisierung von Kundenprozessen In
& Utility und Retail Energie & Utilities EVU Arbeitsplatz für Standwerke und große Unternehmen B2B und B2C Sichten Erfüllung der regulatorischen Anforderungen Anbindung SAP und Powercloud Prozesse (Zählerstand
Workflows zugeordnet. Mit einer sogenannten sentinent Analyse wird die Stimmung des Kunden ermittelt und z.B. die Dringlichkeit eingestuft. Auch Antwortvorschläge können bereits von der KI erstellt werden. Ku [...] Segmentierung relevant scheinen. Versandzeitpunkte optimieren KI kann nicht nur Einflussfaktoren wie z.B. die Wettervorhersage in einem bestimmten Gebiet für den Versandzeitpunkt berücksichtigen, sondern auch [...] lichkeit bei der Zuordnung knapper Ressourcen berücksichtigt werden. Wer kennt wen? Analyisieren z.B. von Mailverkehr zur Erstellung von Beziehungsnetzwerken und Erkennen von Beeinflussern im Vertriebsprozess
gestellten Fragen und führt die zugeordneten Aufgaben aus. Aufträge können direkt entgegengenommen und z.B. nahtlos in SAP S4 verarbeitet werden. Fazit: FMCG-Prozesse lassen sich mit SAP-Modulen sehr gut un
Marketing-Agentur Versand (z.B. Versanddienstleister) Zahlung (z.B. Zahlungsdienstleister) Buchhaltung (z.B. Steuerberater) Rechtsstreitigkeiten (z.B. Anwalt) Kommunikationsplattform (z.B. E-Mail, WhatsApp, andere [...] Leadexpert i.S.d. Art. 14 DSGVO erhoben werden. Die Daten werden in unserem CRM-System gespeichert. b) Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage? Im Nachfolgenden [...] vertraglichen Pflichten und/oder Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO) Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten und/oder
Aufzeichnung und Screen Sharing mit Filterliste - dabei werden rechtliche Anforderungen erfüllt, z.B.: DSGVO-konforme Auftragsdatenverarbeitung BAFIN-konform (VAIT, BAIT) MiFID II-konforme Aufzeichnung [...] BSI Engage lässt sich individuell an Ihr Corporate Design anpassen und in Systeme und Prozesse (z.B. CRM-Systeme, Antragsstrecken, Beratungssoftware etc.) integrieren. Wir beraten Sie gerne, wie Sie für [...] uationen genutzt werden: Beide Parteien befinden sich an einem Ort und unterschreiben gemeinsam, z.B. auf einem iPAd Beide Parteien befinden sich an unterschiedlichen Orten und signieren - gegebenenfalls
BiPro-Daten, Kernbanksystemen, ERP-Systemen z.B. von Microsoft oder SAP usw. Mit BSI EIP lässt sich auch BSI CX mit bestehenden CRM-Systemen verbinden oder z.B. BSI AI für ihr CRM nutzen. Sprechen Sie unsere
Opportunities und ihrer Umsetzungswahrscheinlichkeit z.B. zur Priorisierung von Aktivitäten oder zum Vorschlagen von Aktivitäten. Wer kennt wen: Analyisieren z.B. von Mailverkehr zur Erstellung von Beziehungs [...] Beeinflussern im Vertriebsprozess. Kundensegmentierung: Erkennen von Kundensegmentzugehörigkeiten aber z.B. auch Stimmungen/Emotionen und Kommunikationsmustern. Anlassanalysen: Im Service kann der Anfragegrund
an den Daten durch andere Systeme oder Anwender werden protokolliert. Die Validierung der Daten, z. B. durch einen Abgleich mit Strassenverzeichnissen oder Handelsregister, verbessert die Qualität der Daten [...] ein konfigurierbares Regelwerk automatisch angepasst werden. Berechtigungskonzepte und Löschregeln z.B. aus DSGVO-Gründen werden berücksichtigt, gleichzeitig werden Aufbewahrungsfristen und branchenspezifische